Wir freuen uns, Sie in unserer Kassenordination im Zentrum von Leobersdorf begrüßen zu dürfen.
Dr. Benedict Beirer
Dr. Beirer hat die Kassenordination in Leobersdorf Anfang 2018 von seiner Vorgängerin Dr. Anneliese Jilch übernommen.
Er wurde 1986 in Baden geboren und hat 2012 an der Medizinischen Universität Wien promoviert (Dr. med. dent.).
“Mir ist es ein Anliegen, nicht nur einzelne Zähne, sondern den gesamten Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen zu behandeln. In meinem Alltag bereitet mir der tägliche Umgang mit Menschen und das handwerkliche Geschick, das ich für meine Arbeit brauche, große Freude.”
Dr. Valentina Rainer
Kompetenz, Genauigkeit und Einfühlungsvermögen zeichnen jede Behandlung bei uns aus. Dabei ist es uns wichtig, für alle PatientInnen eine passende und möglichst langfristige Lösung zu finden.
In unserer Ordination steht nicht nur das Behandeln von akuten Symptomen, sondern aus das Vorbeugen von Zahnbeschwerden im Vordergrund.
DR. Carolina Galli
Ihr Wohlbefinden steht bei uns an oberster Stelle und es ist uns ein Anliegen, dass der Termin in unserer Ordination möglichst stressfrei abläuft.
Ordinationszeiten
Mo. 08:00 - 13:00 & 14:00 - 17:00
Di. 08:00 - 13:00 & 14:00 - 17:00
Mi. 08:00 - 13:00 & 14:00 - 17:00
Do. 08:00 - 12:00 & 14:00 - 18:00
Fr. 09:00 - 14:00
Vom 28.07.2025 - 01.08.2025
ist die Ordination geschlossen.
Telefon: 02256 62670
Email:
zahnarztdrbeirer@gmail.com (für PatientInnen)
info@drbeirer.at (Verwaltung)
(Terminvergabe ausschließlich telefonisch möglich)
🦷 Ästhetischer Zahnersatz
🦷 Kronen und Brücken
🦷 Füllungen seit 1.1.2025
AUS STEINZEMENT: (Kassenleistung) - seit Jahren erprobt, jedoch auf Sicht nicht dauerhaft haltbar.
AUS GLASIONOMERZEMENT: (Privatleistung) - diese Art der Versorgung stellt bei kleineren Defekten eine dauerhafte Lösung dar.
AUS COMPOSIT: (Privatleistung) - diese Art der Füllung, auch als “weiße Füllung” bekannt, ist eine dauerhaft haltbare, hochwertige Füllung aus Kunststoff.
INLAYS : Keramik & Gold
🦷 Herausnehmbarer Zahnersatz (Teilprothesen)
🦷 Veneers (Verblendschalen) oder ästhetische Füllungen
🦷 Wurzelbehandlungen
🦷 Chirurgie
🦷 Implantate
🦷 Mundhygiene (Prophylaxe) und Parodontale Therapie
Was kostet eine Mundhygiene ?
Eine Kostenkalkulation hängt immer von der individuellen medizinischen Ausgangssituation ab. Ein konkreter Heilkostenplan kann grundsätzlich nur nach einer Untersuchung in der Ordination erstellt werden. (71€ - 98 € möglich)
Wie lange dauert eine Mundhygiene ?
Abhängig von individuellen Faktoren (Zahnstein, Grad der Verfärbung, Zahnversorgungen, etc.) —> ca. 20 min. - 1 1/2 Stunden.
Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren können die professionelle Mundhygiene einmal im Jahr als Kassenleistung in Anspruch nehmen.
🦷 Alignertherapie („unsichtbare“ Zahnspange)
🦷 Bleaching (Zahnaufhellung)
🦷 PRF-Verfahren (“Eigenbluttherapie”)
eignet sich besonders beim Heilen von Zahnimplantaten oder Wunden
🦷 DVT (3D-Röntgen)
🦷 Parodontitis-Behandlung